![]() “Burnout” ist ein Begriff, der seit einiger Zeit immer mehr Menschen geläufig ist. Entweder, weil sie selber davon betroffen sind, weil sie Fälle im Freundes- und Bekanntenkreis kennen oder weil sie sich chronisch überlastet fühlen und deshalb einen Burnout befürchten. Was ich persönlich erschreckend finde ist, wie viele Menschen den Begriff wie eine plötzlich einsetzende Krankheit benutzen. “Mein Kollege hat einen Burnout.” wird so verwendet, als wenn der Kollege gestern noch kerngesund war, heute aber leider ausfällt. Bei der Symptomatik-Beschreibung “Mein Kollege hat einen Schnupfen.” mag das noch funktionieren, aber jedem wird einleuchten, dass schon im Vorfeld eines Schnupfens der Körper langsam aus dem Gleichgewicht gerät und sich gegen Krankheitserreger wehrt. Irgendwann ist das Immunsystem dann überwältigt und der Schnupfen “bricht aus”. Das Burnout-Syndrom ist ein genauso langsam fortschreitender Prozess. Unser Geist und unsere Gedanken sind im selben Maße wie unser berufliches und privates Umfeld daran beteiligt, dass uns Stress und Überlastung entweder bis zum Zusammenbruch treiben oder dass wir uns davon immer wieder gut erholen können. Viele Menschen denken allerdings, dass eine kleine Ruhephase schon ausreicht, um Stress abzubauen. Leider ist dem nicht so. Der Burnout-Zyklus, den Freudenberger und North beschrieben haben ist dabei ein wirksames Instrumente, mit dem Sie Ihren eigenen Burnout-Grad einordnen können oder einen sich entwickelnden Burnout bei Kollegen oder Freunden erkennen können. Die 12 Stufen des Burnout-Zyklus |
Martin SchlichtVor ca. 15 Jahren fand ich durch die Persönlichkeitsarbeit an mir selber eine neue Klarheit in meinem Denken. Sie zeigte mir auf, unter wieviel Dauer-Anspannung und Stress ich die meiste Zeit meines Lebens gestanden hatte. Damit begann gleichzeitig eine lange Reise zu meiner eigenen Kraft und Leidenschaft. Die Männerarbeit, d.h. das Erforschen meiner Stärken und Bedürfnisse, und was es heutzutage heißt, ein Mann zu sein, kam 2009 dazu. Meine Aufgabe ist es Sie zu unterstützen, den Zugang zu Ihrer Stärke und Leidenschaft zu finden. Archiv
April 2019
Kategorien
All
|