IHR Männercoach.Berlin
  • Start
  • Männercoaching
  • Martin Schlicht
  • Blog
  • Kontakt

Paradoxe Probleme - Wenn mehr Anstrengung keine Lösung bringt

11/4/2019

0 Kommentare

 
Bild
Als paradoxe Probleme bezeichnet man eine Kategorie von Herausforderungen, die sich im Gegensatz zu herkömmlichen Problemen nicht dadurch lösen lassen, dass man sich mehr anstrengt. Es ist in solchen Fällen dann sogar oftmals so, dass „mehr tun“ nur noch immer mehr Ratlosigkeit und Überwältigung auslöst. Kennen Sie das?

Über welche Herausforderungen in Deinem Leben musst Du Dir eine neue Geschichte erzählen? www.MaennerCoach.Berlin
Die allermeisten Herausforderungen in unserem Leben lassen sich dadurch meistern, dass wir uns mehr anstrengen, um die Situation dann zu verbessern. Je mehr wir in der Schule vor einer Klausur gelernt haben, desto höher war die Chance, in dieser Klausur eine gute Note zu bekommen. Wenn ich einen Blog-Artikel nicht nur schreibe, sondern ihn auch einmal oder sogar mehrmals Korrektur lese, dann werde ich höchstwahrscheinlich einen qualitativ besseren Artikel produzieren. Und wenn Sie ein Produkt zum Verkauf anbieten und dieses nicht nur zehn Leuten zeigen, sondern 1000 Menschen oder sogar 1 Million potentiellen Kunden, dann werden Sie Ihren Umsatz steigern.
Bei paradoxen Problemen ist das anders: Hier kann mehr Erfolg erst dadurch erreicht werden, dass wir völlig neue Herangehensweisen, neue Technologien oder Werkzeuge, oder andere Medien einsetzen. Unser Inner Game, d. h. unserer Glaubenssätze, die Fragen, die wir uns selbst über eine Situation stellen und unsere Denkweise müssen sich verändern. Eine Sichtweise, die ich gerne verwende ist, dass die Geschichte, die ich mir selbst über mich und meine Herausforderung erzähle sich verändern muss. Erst dann kann ich auch meine Mitarbeiter und meine Kunden in eine neue Geschichte mit einladen.
Für mich persönlich ist der Aspekt Marketing lange Zeit ein paradoxes Problem gewesen. Als ich mein Trainings- und Coaching-Business gründete, versuchte ich so gut wie möglich mich zu vermarkten. Als dann bei all den Anstrengungen nicht das gewünschte Ergebnis herauskam, versuchte ich es mit noch mehr Anstrengung und Rödeln. Bis ich irgendwann chronisch so überlastet war, dass ich mich mitten in einem Burnout-Zyklus befand. Ich musste lernen, wieder zur Ruhe zu kommen, zwei Schritte zurückzutreten und neue Wege und Herangehensweisen zu finden. Seitdem bin ich nicht nur objektiv erfolgreicher in meiner Selbstvermarktung, sondern lerne auch, Schritt für Schritt, immer mehr, welche Möglichkeiten eigentlich für mich und meine Bedürfnisse funktionieren.
 
Wie ist das bei Ihnen? In welchem Bereich ihres Lebens stehen sie vor paradoxen Problemen und haben das bisher vielleicht noch nicht einmal bemerkt?
  • Überfordern Sie sich in Ihrem Job in der Hoffnung, dass ein härteres Arbeiten Ihre Chancen auf eine Beförderung steigert? Sie könnten evtl. mehr Erfolg haben, wenn Sie sich auf besseres Netzwerken und das Schärfen Ihrer eigenen "Marke" konzentrieren.
  • Versuchen Sie als Führungskraft den Erfolg Ihres Teams zu steigern, indem Sie besseres Reporting forcieren und noch mehr Meetings einberufen? Oftmals ist es effektiver, wenn Sie Ihrem Team aufmerksamer zuhören. Erst, wenn Sie die Bedürfnisse und Emotionen Ihres Teams verstanden haben, können Sie sie in wirkliche Kraft und in nachhaltigen Antrieb verwandeln.
  • Oder versuchen Sie als Vertriebler hartnäckige Kunden zu "knacken", indem Sie sie häufiger besuchen und ihnen mehr Angebote machen? Wenn die gewünschten Ergebnisse sich dabei nicht einstellen, kann es sein, dass es auch hier eine neue Herangehensweise braucht. Zum Beispiel, wie Sie mit wirksamem Storytelling nicht nur Ihr Angebot in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen, sondern auch, wie sich Ihre Kunden damit ganz anders verstanden und abgeholt fühlen.
Um darüber mehr herauszufinden, vereinbaren Sie doch einfach mal ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir.

Ich freue mich sehr darauf, herzlichst Ihr Martin Schlicht

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Sie möchten mehr Inspirationen? 

    Jetzt anmelden für den Inspirations-Newletter (ca. 1-2 X/Monat) und Ihr persönliches eBook sichern “Erfolgs-Kommunikation für Führungskräfte in schwierigen Zeiten” 

    Martin Schlicht

    Vor ca. 15 Jahren fand ich durch die Persönlichkeitsarbeit an mir selber eine neue Klarheit in meinem Denken. Sie zeigte mir auf, unter wieviel Dauer-Anspannung und Stress ich die meiste Zeit meines Lebens gestanden hatte. Damit begann gleichzeitig eine lange Reise zu meiner eigenen Kraft und Leidenschaft. Die Männerarbeit, d.h. das Erforschen meiner Stärken und Bedürfnisse, und was es heutzutage heißt, ein Mann zu sein, kam 2009 dazu. Meine Aufgabe ist es Sie zu unterstützen, den Zugang zu Ihrer Stärke und Leidenschaft zu finden.​
    ​

    Archiv

    April 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juni 2018
    Mai 2018

    Kategorien

    Alle
    Beruf
    Berufung
    Burnout Und Resilienz
    Drama Dreieck
    Drama-Dreieck
    Heldenreise
    Herausforderung
    Konflikte
    Selbstverwirklichung
    Stress Und Stressmanagement

    RSS-Feed

Start

Männercoaching

Martin Schlicht

Blog

Kontakt

Impressum & Daten-Schutz

Copyright: Martin Schlicht © 2021
  • Start
  • Männercoaching
  • Martin Schlicht
  • Blog
  • Kontakt